Online-Ausstellung in 50 Objekten
Prelude for Genesis op. 44
Arnold Schönberg
Prelude for Genesis op. 44
Schallplatten-Cover Artist JS 10
Der Komponist, Dirigent und Arrangeuer Nathaniel Shilkret vergab in den Jahren 1944/45 Aufträge an sechs Komponisten – neben Schönberg an Igor Strawinsky, Ernst Toch, Alexandre Tansman, Mario Castelnuovo-Tedesco und Darius Milhaud – für ein Stück zu einer großangelegten Genesis Suite für Sprecher, Chor und Orchester, die nach der Uraufführung auf Schallplatte erscheinen sollte. Mit seinem »Bibel Album« suchte er ein breites Publikum anzusprechen: »Meine Vorstellung richtete sich an die Massen – ich wollte alle Plattenkäufer ansprechen […] – nicht nur Musikliebhaber eines ultramodernen Typs, sondern alle Käufer, die Musik und die Bibel mögen.« Schönberg komponierte ein kurzes Vorspiel für Chor und Orchester. Shilkret äußerte gegenüber seiner Frau Bedenken: »Schönbergs Stück ist so ultramodern und zwölftönig, dass selbst Du mit all Deiner Erfahrung denken wirst, dass gerade eine Katze über das Klavier springt – es ist große Musik aber – so neu im Klang.« Ähnlich distanziert äußerte er sich über Igor Strawinskys Komposition Babel. Um sein Publikum nicht zu verschrecken, beschloss Shilkret, beide Werke an den Schluss des Pasticcio zu stellen, wobei er Schönbergs Prelude willkürlich in ein Postlude verwandelte.

Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier
Objekt 1

Harmonielehre
Objekt 2

Kammersymphonie op. 9
Objekt 3

Streichquartett Nr. 2 op. 10/iv. Entrückung
Objekt 4

Der Blaue Reiter. Almanach
Objekt 5

Pierrot lunaire op. 21
Objekt 6

Arnold Schönberg in Militäruniform
Objekt 7

Symphonie
Objekt 8

Die Jakobsleiter
Objekt 9

Fünf Klavierstücke op. 23/i
Objekt 10

Serenade op. 24/iii. Variationen
Objekt 11

Autogrammkarte mit Zitat aus Gurre-Lieder
Objekt 12

Suite für Klavier op. 25/i. Präludium
Objekt 13

Suite für Klavier op. 25/iv. Intermezzo
Objekt 14

Brief an Alma Mahler
Objekt 15

Selbstportrait
Objekt 16

Grundlagen der Zwölftonmusik
Objekt 17

Skizze zur Serenade op. 24/v. Tanzscene
Objekt 18

Reihenschieber
Objekt 19

Claude Debussy: Sonate pour Violoncelle et Piano
Objekt 20

Suite für Klavier op. 25/iii. Musette
Objekt 21

Analysis (in the form of Program notes) of the four String Quartets
Objekt 22

Reihendrehscheibe
Objekt 23

Alban Berg: Brief an Arnold Schönberg
Objekt 24

Vier Stücke für gemischten Chor op. 27/iv
Objekt 25

Darstellung des Gedankens
Objekt 26

Suite op. 29
Objekt 27

Reihenschieber mit Zwölftonschrift
Objekt 28

Umkehrungen und (überflüssige) Apparate; Zwölftonwürfel
Objekt 29

Streichquartett Nr. 3 op. 30
Objekt 30

Brief an Rudolf Kolisch
Objekt 31

Begleitungsmusik zu einer Lichtspielscene op. 34
Objekt 32

Von heute auf morgen op. 32
Objekt 33

Analyse der Orchestervariationen op. 31
Objekt 34

Klavierstück op. 33a
Objekt 35

Moses und Aron
Objekt 36

Enigma of Modern Music
Objekt 37

Vortrag in Princeton
Objekt 38

Streichquartett Nr. 4 op. 37
Objekt 39

Variations on a Recitative for Organ op. 40
Objekt 40

Concerto for Piano and Orchestra op. 42
Objekt 41

Ode to Napoleon Buonaparte op. 41
Objekt 42

Prelude for Genesis op. 44
Objekt 43

A Survivor from Warsaw op. 46
Objekt 44

Doktor Faustus
Objekt 45

String Trio op. 45
Objekt 46

Phantasy for Violin with Piano Accompaniment op. 47
Objekt 47

Dreimal Tausend Jahre op. 50A
Objekt 48

Moderner Psalm op. 50C
Objekt 49

Fragment für Stimme, Violoncello und Klavier
Objekt 50